Gewinne deinen Wunschzettel - im Wert von bis zu 1.000 € Gutschein!  mehr Infos
Bis zu 50 % günstiger als neu 3 Jahre rebuy Garantie Professionelles Refurbishment
Sicher und nachhaltig einkaufen bei rebuy

Handgeprüfte Gebrauchtware

Bis zu 50 % günstiger als neu

Der Umwelt zuliebe

Internationales Familienrecht für das 21. Jahrhundert

Stefan Leible (Taschenbuch, Deutsch)

★★★★★
☆☆☆☆☆
Keine Bewertungen vorhanden
Optischer Zustand

Dieses Produkt haben wir gerade leider nicht auf Lager.

Beschreibung
Am 27. Mai 2005 vollendete Professor Dr. Ulrich Spellenberg sein 65. Lebensjahr. Zu den Forschungsschwerpunkten des Jubilars zählt das Internationale Familienrecht, das er insbesondere durch seine Bearbeitung des Internationales Verfahrensrecht in Ehesachen im „Staudinger“ mitgeprägt hat und das aufgrund der stetig steigenden Mobilität der Menschen sowie der teilweise hektischenGesestzgebungsaktivitäten der Europäischen Gemeinschaften im Internationalen Zuständigkeits- und Anerkennungsrecht in Familiensachen (Stichworte "Brüssel II-Verordnung" und "Brüssel IIa-Verordnung") auch künftig an Bedeutung gewinnen wird. So befindet sich ein Projekt zur europäischen Vereinheitlichung des Internationalen Privatrechts in Familiensachen ("Rom III-Verordnung") bereits im Vorbereitungsstadium. Es bedarf daher eines Augenblicks des Innehaltens, um auf der Basis einer fundierten Bestandsaufnahme des erreichten status quo neue Ausblicke auf künftige Entwicklungslinien der Materie zu eröffnen. In den in diesem Band veröffentlichten Beiträgen, die aus einem am 27./28. Mai 2005 an der Universität Bayreuth veranstalteten Symposium hervorgegangen sind, zeigen namhafte Weggefährten des Jubiliars aus dem In- und Ausland die aktuellen Tendenzen und Perspektiven des Familienrechts aus der Sicht des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts wie auch der Rechtsvergleichung auf. Eingegangen wird u.a. auf die Einflüsse der Globalisierung auf die Wahl der Anknüpfungsmomente im Internationalen Familienrecht, Wandlungen und Perspektiven des familienrechtlichen ordre public, Probleme der Vereinheitlichung des Internationalen Familienverfahrensrechts ohne gleichzeitige Kollisionsrechtsvereinheitlichung, die Konturen einer Rom III-Verordnung, Perspektiven einer Vereinheitlichung des materielles Familienrecht in Europa und Entwicklungstendenzen des islamischen Familienrechts. Das Werk ist unverzichtbar für alle mit dem Internationalen Familienrecht befassten Wissenschaftler und Praktiker. Das Werk enthält Beiträge von: Prof. Dr. Ahonagnon Noël Gbaguidi, Cotonou; Prof. Dr. Peter Gottwald, Regensburg; Prof. Dr. Christian Kohler, Luxemburg; Prof. Dr. Hilmar Krüger, Köln; Prof. Dr. Jean-Pierre Laborde, Bordeaux; Prof. Dr. Dieter Martiny, Frankfurt/Oder; Prof. Dr. Bernhard Pfister, Bayreuth; Prof. Dr. Walter Pintens, Leuven; RiEuG Prof. Dr. Jörg Pirrung, Luxemburg; Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Jürgen Sonnenberger, München.
ab 17,19 €
Derzeit nicht verfügbar
Sicher und nachhaltig einkaufen bei rebuy

Handgeprüfte Gebrauchtware

Bis zu 50 % günstiger als neu

Der Umwelt zuliebe


EAN
9783935808576
Höhe
22.4 cm
Einbandart
Taschenbuch
Seitenanzahl
205
Herausgeber
Otto Schmidt Verlagskontor
Breite
14.1 cm
Autor
Stefan Leible
Erscheinungsdatum
13.02.2006
Sonderedition
Nein
Buch Untertitel
Symposium zum 65. Geburtstag von Professor Dr. Ulrich Spellenberg
Sprache
Deutsch

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

-.-
★★★★★
☆☆☆☆☆
Leider noch keine Bewertungen
Leider noch keine Bewertungen
Schreib die erste Bewertung für dieses Produkt!
Wenn du eine Bewertung für dieses Produkt schreibst, hilfst du allen Kund:innen, die noch überlegen, ob sie das Produkt kaufen wollen. Vielen Dank, dass du mitmachst!